27.06.2017, 08:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Dieter Pfister, Vizepräsident der IHK Würzburg-Schweinfurt, Marion Schäfer-Blake, Bürgermeisterin von Würzburg und Prof. Martin Bastian, SKZ-Institutsdirektor, sprachen Grußworte - (Bild: SKZ). „Nur durch praxisorientierte berufliche Bildung und lebenslanges Lernen können wir die Themen unserer Zeit bewältigen“, so Dieter Pfister, Vizepräsident der IHK Würzburg-Schweinfurt, im Rahmen der 50-Jahr-Feier im SKZ. Über 120 Besucher, darunter Vertreter aus Politik und Gewerkschaften sowie viele ehemalige Lehrgangsabsolventen, fanden an diesem Festtag ihren Weg nach Würzburg, um die 50-jährige Kooperation zwischen IHK und SKZ gebührend zu feiern. Seit 1967 steht die Stadt und damit auch das SKZ als Markenzeichen für die Ausbildung von Industriemeistern der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk. Bis heute drückten über 3.200 Meisterschüler die Schulbank, um ihren Abschluss zu erlangen. „Deutschland ist ein rohstoffarmes Land. Im internationalen Wettbewerb können wir daher auf Dauer nur bestehen, wenn wir über die besseren und innovativeren Produkte verfügen. Das macht Wissen zum entscheidenden Produktionsfaktor“, führte Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake an. Dass die Meisterausbildung immer am Puls der Zeit und an den Bedürfnissen der Kunststoffindustrie orientiert ist, darauf ging SKZ-Institutsdirektor Prof. Martin Bastian in seiner Ansprache ein. Dies zeige sich nicht nur in den insgesamt fünf Neuverordnungen, sondern auch an dem permanenten Bestreben, bundeseinheitliche Standards im Bereich der Meisterausbildung zu schaffen. So wurden im Jahr 2015 die ersten Prüfungen nach der neuesten bundeseinheitlichen Rechtsverordnung mit sehr großem Erfolg abgenommen. ![]() Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde SKZ Ausbilder Peter Selzam (Mitte) zum Ehrenvorsitzenden des BIK Bund Industriemeister Kunststoff und Kautschuk ernannt. Es gratulierten BIK Vorstandschaftsmitglied Irena Heuzeroth (l.) und BIK 1. Vorsitzender der Vorstandschaft Salvatore Cicero (r.) - (Bild: SKZ). Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 522 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|