02.08.2017, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RKW Gruppe, einer der führenden europäischen Hersteller für die Landwirtschaft und den Gartenbau, investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Bereich Agrarfolien und -netze, um die technische Infrastruktur und die Extrusionskapazitäten weiter auszubauen. Damit will das Unternehmen sein nachhaltiges und international ausgerichtetes Produktportfolio im Bereich Agriculture optimieren. RKWs Lösungen sollen Landwirte darin unterstützen, Silage sowie Stroh- und Heuballen bei der Ernte effizient einzubringen und sicher zu lagern. Mit der Investition stärkt das Unternehmen zwei Standorte: Die Werke in Michelstadt (Deutschland) und Hoogstraten (Belgien) baut RKW derzeit gemäß seiner Unternehmensstrategie zu Agrar-Kompetenzzentren aus. Sie spezialisieren sich auf Produkte, die Kunden in der Agrarwirtschaft einen besonders hohen Mehrwert bieten sollen. Dazu zählen Silagefolien und -schläuche, Rundballennetze sowie Gewächshausfolien. Für diese Lösungen wollen die beiden Standorte eine besondere Expertise aufbauen. "Agrarfolien und Netze sind wichtige Produkte in RKWs gesamtem Produktportfolio und wir haben uns zum Ziel gesetzt diesen Geschäftsbereich weltweit weiter auszubauen. Dieses Multi-Millioneninvestment zeigt einen weiteren Meilenstein für dieses globale Wachstum. Wir fokussieren uns auf die Produkte, die unseren Kunden den höchsten Mehrwert bieten", erklärt Paul Leenders, Vice President Sales & Marketing der Division Agriculture. "Als Kompetenzzentren für Agrarprodukte werden Michelstadt und Hoogstraten unsere Lösungen weiter entwickeln und die Marktführerschaft von RKW im Bereich Agrarfolien und -netze ausbauen. Künftig möchten wir unsere Kunden auch in internationalen Wachstumsmärkten noch besser unterstützen." Eine weitere strategische Maßnahme ist die derzeitige Neuordnung des Agrar-Portfolios im Bereich der Silagefolien. Die neuen, übersichtlichen und marktorientierten Produktgruppen decken laut RKW die ganze Bandbreite an Anforderungen ab - je nachdem, ob Kunden eine kostengünstige oder eine besonders zeitsparende Lösung benötigen oder ob sie höchste Silagequalität erzielen möchten. RKW will das neue Silage-Portfolio erstmals im Herbst 2017 vorstellen. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Frankenthal
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|