08.08.2017, 09:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Lehrwerkstatt von Röchling Automotive, die für handwerkliche Tätigkeiten voll ausgestattet ist, absolvieren die Auszubildenden der Meisterberufe ihre Grundausbildung. Ob Drehbank, Ständerbohrmaschine oder Anreißplatte: auf den frisch renovierten 250 qm gibt es alles was das technische Herz begehrt. „Wir sind stolz, durch unsere Lehrwerkstatt eine einzigartige Umgebung, in der sich unsere Auszubildenden frei entfalten und lernen können, gewonnen zu haben. Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Auszubildenden, hätten wir das Projekt nie so schnell in die Tat umsetzen können“, erläutert Karl-Heinz Brüssow, Werkleiter Röchling Automotive Worms. Röchling Automotive bildet unter anderem Industriemechaniker/in, Verfahrensmechaniker/in, Maschinen- und Anlagenführer/in sowie kaufmännische Berufe aus. Nach der Grundausbildung in der Lehrwerkstatt durchlaufen die Auszubildenden die verschiedenen Fachabteilungen im Werk. Durchschnittlich dauert die Ausbildung je nach Berufsbild 2 bis 3,5 Jahre. Qualifizierte Bewerber sind jederzeit bei Röchling Automotive willkommen. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Automotive SE & Co. KG, Mannheim
» insgesamt 106 News über "Röchling Automotive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|