16.08.2017, 13:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem neuen "Brüggolen" TP-M1417 lässt sich das Molekulargewicht von hochviskosen Polyamidabfällen oder von nicht spezifikationsgerechten Materialien präzise auf die für das Spritzgießen erforderliche Viskosität einstellen - (Grafiken: BrüggemannChemical). Die Zugabe von "Brüggolen" TP-M1417 während der Verarbeitung hochviskoser Polyamidabfälle soll zielgerichtet zu Werkstoffen mit der angestrebten relativen Viskosität und mit mechanischen Eigenschaften auf dem Niveau von Polyamid-Neuware für den Spritzguss führen. Mit ihrer hohen Steifigkeit, Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit seien diese Upcycling-Materialien für die gleichen Anwendungen wie Neuware mit entsprechender Viskosität geeignet. ![]() Die mechanischen Eigenschaften von Upcycling-Polyamid 66 (rot), das mit Hilfe des neuen "Brüggolen" TP-M1417 hergestellt wurde, übertreffen die eines handelsüblichen Spritzgießtyps gleicher Viskosität (grau). Über BrüggemannChemical BrüggemannChemical, L. Brüggemann GmbH & Co. KG gilt als renommierter Hersteller von Spezialchemikalien mit rund 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Heilbronn. Gegründet 1868, hat sich das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsadditiven für Technische Thermoplaste mit Fokus auf Polyamiden sowie von Zinkderivaten und Reduktionsmitteln auf Schwefelbasis. BrüggemannChemical besitzt Tochterunternehmen in den USA und Hong Kong. Weitere Informationen: www.brueggemann.com |
BrüggemannChemical, L. Brüggemann GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 9 News über "BrüggemannChemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|