18.08.2017, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Carbon Composites e.V. (CCeV) ist mit der neu gegründeten Carbon Composites Leichtbau gGmbH seit August das 101. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. ( AiF). Die einhundertprozentige Tochter des CCeV möchte die industrielle Produktion kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe und Keramiken vorantreiben und dem multimateriellen Leichtbau dadurch zum Durchbruch verhelfen. „Dazu ist Forschung und Entwicklung in allen Bereichen des Produktlebens nötig. Gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) unserer Branche sind hierbei auf die Nutzung angewandter Forschung angewiesen.“, erklärt Alexander Gundling, Geschäftsführer der Forschungsvereinigung Carbon Composites Leichtbau gGmbH. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Mitgliedsunternehmen jetzt den Zugang zum Forschungsnetzwerk der AiF eröffnen und die Teilnahme an der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) ermöglichen können.“, so Gundling. Die vorwettbewerbliche IGF wird im Innovationsnetzwerk der AiF und ihrer 101 Forschungsvereinigungen organisiert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit öffentlichen Mitteln gefördert. Sechste AiF-Forschungsallianz in Planung Inhaltliche Berührungen von IGF-Projekten der Forschungsvereinigung Carbon Composites Leichtbau gGmbH sind mit verschiedenen anderen Mitgliedsvereinigungen der AiF denkbar, unter anderem im Themenfeld Produktions- und Prozessentwicklung. Auch im Themenfeld Faser- und Kunststoffverarbeitung seien Synergien naheliegend. Um solchen branchenübergreifenden Themen einen optimalen Rahmen zu geben, in dem die passenden Partner zusammenfinden, existieren im Netzwerk der AiF bislang fünf Forschungsallianzen zu unterschiedlichen Themen. Mit der „AiF-Forschungsallianz Leichtbau“ soll in naher Zukunft die sechste ausgewiesene Forschungsallianz unter dem Dach der AiF entstehen. Hier soll das Thema Leichtbau interdisziplinär und mit großer Breitenwirkung bearbeitet werden. Über die AiF Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. ist das Forschungsnetzwerk für den deutschen Mittelstand. Sie fördert Forschung, Transfer und Innovation. Sie ist Dachverband von 101 gemeinnützigen Forschungsvereinigungen mit mehr als 50.000 eingebundenen Unternehmen und 1.200 beteiligten Forschungsstellen. Die AiF als gemeinnütziger Verein organisiert die Industrielle Gemeinschaftsforschung und betreut über die AiF Projekt GmbH und die AiF F∙T∙K GmbH, ihre einhundertprozentigen Tochtergesellschaften, weitere Förderprogramme der öffentlichen Hand. Im Jahr 2016 setzte die AiF rund 533 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln ein. Weitere Informationen: composites-united.com |
Carbon Composites e.V., Augsburg
» insgesamt 27 News über "Carbon Composites e.V." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|