plasticker-News

Anzeige

23.08.2017, 14:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Aricon Kunststoffwerk: Neue Rotations-Schmelzanlage für Hohlkörper bis 4.000 L Volumen - Neues 3D-Kunststoffbearbeitungscenter

Die Aricon Kunststoffwerk GmbH aus Solingen teilt mit, dass beim Unternehmen jetzt im August eine zweite Rotations-Schmelzanlage auf einer Grundfläche von 20 m x 20 m geliefert und montiert wird. Mit der neuen Anlage werden am Standort Solingen Kunststoff-Hohlkörper bis zu 4.000 Litern Volumen nahtlos und in Serie hergestellt. Sie ergänzt die bestehende Produktionsanlage, die Hohlkörper bis 3.000 Liter Volumen produziert. Den Planungen nach soll die neue Anlage in KW 36 betriebsbereit sein. Über die finanzielle Höhe der Investition werden keine Angaben gemacht.

Aricon bietet ein umfangreiches Lieferprogramm an Behältern für Prozesse mit Flüssigkeiten und Schüttgütern, von 35 bis 30.000 Litern. Als Marktführer bezeichnet sich Aricon bei Dosierbehältern, bis zu 3.000 Litern, die z.B. in Wasseraufbereitungsanlagen eingebaut werden.

Anzeige

Zusätzlich bietet Aricon die Realisation von Produkten im Kundenauftrag. Aktuell sind das individuelle Prozessbehälter, Anlagenteile und Gerätegehäuse, Tanks und Abdeckungen, Lampenkörper und Outdoor-Möbel, Sport- und Medizinprodukte.

Neues 3D-Kunststoffbearbeitungscenter
Ergänzend hat das Unternehmen in ein 3D-Kunststoffbearbeitungscenter investiert. Die CNC-Anlage fräst, schneidet und bohrt mit hoher Präzision und vollautomatisch Kunststoffkörper bis zu 4,0 m x 1,80 m x 1,20 m. Das Center ermöglicht die Umsetzung komplexer Bearbeitungsschritte.

Weitere Informationen: aricon.de

Aricon Kunststoffwerk GmbH, Solingen

» insgesamt 2 News über "Aricon" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.