30.08.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutsche Orafol Europe übernimmt den US-amerikanischen Folienhersteller Rowland Technologies. Das gab Orafol in einer Pressemitteilung bekannt, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Rowland Technologies hat ihren Sitz in Wallingford im US-Bundesstaat Connecticut und gehört laut Orafol zu den weltweit führenden Herstellern hochwertiger Kunststofffolien und -platten für Spezialanwendungen. Das Unternehmen nutzt dabei spezielle Extrusionsverfahren und Werkzeugtechnologien für die Verarbeitung von Polykarbonaten, Acryl, PVC, PETG, PPSF, PSU, PEI und anderen Kunststoffen. Der Aussendung zufolge erweitert Orafol durch die Übernahme von Rowland Technologies ihre Produktionstechnologien sowie die Vielfalt ihres Produktsortiments und garantiert gleichzeitig höchste Standards für qualitätsbestimmende Rohstoffe. Orafol-Geschäftsführer Holger Loclair erklärte: "Bereits seit vielen Jahren ist Rowland Technologies ein Hauptlieferant von Orafol und hat uns in unserer strategischen Unternehmenspolitik, die auf dynamisches Wachstum, Innovation, höchste Qualitätsstandards und Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist, unterstützt." In einer weiteren Mitteilung informiert Orafol zudem über den Erwerb neuer Vertriebsorganisationen an den australischen Standorten Melbourne, Perth und Adelaide, die bereits in die in Brisbane ansässige Tochtergesellschaft Orafol Australia integriert wurden. Hierzu erklärte Unternehmenschef Loclair: "Die Konzentration auf den australischen Markt ist Teil unserer Gesamtstrategie, die auf innovative Produkte, dynamisches Wachstum, herausragenden Service und Kundenorientiertheit ausgerichtet ist. Wir werden auch weiterhin unsere weltweite Präsenz durch Unternehmenszukäufe und Expansion ausdehnen." Die Orafol-Gruppe hat ihren Stammsitz in Oranienburg bei Berlin und produziert vor allem grafische Produkte, selbstklebende reflektierende Folien und Industrieklebebänder. Mit Produktions- und Vertriebsstandorten ist das Unternehmen in den USA, Kanada, der Türkei, Dubai, Japan, Taiwan, China, Australien und Südafrika präsent. Weitere Informationen: www.orafol.com |
Orafol-Gruppe, Oranienburg
» insgesamt 2 News über "Orafol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|