28.08.2017, 12:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die IKOffice GmbH betreut alleinstehende Werkzeugbauer und Fertigungsunternehmen mit integriertem Werkzeugbau oder schafft als SAP-Partner komplexe Anbindungen in bestehende Konzernstrukturen wie bei Continental, IMS:GEAR, Festool, FESTO, ABB, HILTI uvm. „Das Produkt ist in Umfang und Ausbaufähigkeit einmalig, da es zusätzlich mit den Modulen Werkzeugwartung, Zeitkontenverwaltung und Maschinenanbindung ergänzt werden kann“, erläutert Ingo Kuhlmann, Geschäftsführer der IKOffice GmbH. „Im Bereich der Maschinenanbindung sind wir führend, wenn es um das Zusammenspiel von Maschineninformation und grafischer Kapazitätsplanung geht und damit auf dem Weg zur Industrie 4.0 für den Werkzeugbau“, fügt er hinzu. Mit dem speziell für die Kunststoff-, Stanz- und Umformtechnik entwickleten ERP-System LivingERP gelingt laut Anbieter die nahtlose Verbindung von der Artikelidee über den Werkzeugbau bis zur Serie. Auf der Fakuma 2017 stellt IKOffice diverse neue Features vor. Highlight sind die Darstellung von Informationen angebundener Maschinen und die Interaktion mit dem MoldManager auf allen sogenannten mobilen Endgeräten wie Handys oder Tablets. Zum Ausprobieren steht ein überdimensionales Handy am Stand der IKOffice GmbH bereit. Leistungskennzahlen (KPI) für den Werkzeug- und Formenbau Der Begriff Keep Performance Indicator (KPI) bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt und Erfolg innerhalb einer Organisation gemessen werden kann. Die Studie „Erfolgreich Performance Messen“ der Aachener Werkzeugbau Akademie WBA gibt einen Überblick über 22 relevante Kennzahlen im Werkzeugbau. Die Ermittlung und Darstellung dieser Kennzahlen sind nun im MoldManager integriert und stehen auf Knopfdruck und im ansprechenden Design auf der neuen, mobilen Plattform zur Verfügung. Weitere Informationen: www.ikoffice.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5408 |
IKOffice GmbH, Oldenburg
» insgesamt 6 News über "IKOffice" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|