31.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Höhepunkt auf dem Maag-Stand ist der neue "Pearlo" Unterwassergranulator. Entwickelt für die Produktion von kugelförmigem Granulat für zum Beispiel Polymere, Compounds, Masterbatches, technische Kunststoffe, Bio- und Naturfaserwerkstoffe, thermoplastische Elastomere, Heißschmelzkleber und Gummirohstoffe bei Kapazitäten von bis zu 36.000 kg pro Stunde. Ausserdem stellt Maag folgende Produkte auf der Fakuma 2017 aus: Die neue x6 class Zahnradpumpe soll eine höhere volumetrische Effizienz und Druckbelastbarkeit bieten, so dass sie bei niedrigen Drehzahlen, Scherraten und Temperaturen betrieben werden kann. Dies führt laut Hersteller zu einer niedrigeren Verweilzeit und einem geringeren Energieverbrauch bei gleichzeitig besserer Produktionsrate, Polymerqualität und Pumpenlebensdauer. Siebwechsler der Baureihe CSC basieren auf einer Doppelkolbenkonstruktion, die eine genaue Anpassung der Filtereinheit an die spezifischen Prozessanforderungen des Nutzers sowie die Verwendung von fünf verschiedenen Siebkavitäten im gleichen Siebwechslergehäuse erlauben sollen: rund, oval, gebogen, Disk und Kerze. Das WSG-Trockenschnitt-Stranggranuliersysteme mit Primo E-Granulatoren produziert Zylinder- und Mikrogranulat. Variable Systemkonfigurationen sollen sich jedem Produktionsbedürfnis anpassen lassen und dadurch eine hohe Flexibilität beim Produkt-, und Farbwechsel ermöglichen. Die Mühleneinheit einer Pulvermühle REX basicPLUS, bestehend aus der Mahlkammer mit patentierten Einwegmahlscheiben, Antrieb, Dosiereinheit und Steuerung, soll die Vorteile der Pulvermühlen aus dem Hause Maag veranschaulichen, die für viele Materialien und Durchsatzbereiche verfügbar sind. „Unsere Systeme sind zum Vorteil der Anwender als Komplettlösung aus einer Hand ausgelegt, alle Komponenten stammen von Unternehmen aus der Maag-Gruppe. Diese sind darauf ausgerichtet, dem Kunden mit absoluten Spitzenprodukten und optimalem Kundendienst immer den bestmöglichen Mehrwert zu bieten“, sagt Alaaddin Aydin, VP/GM Maag Germany. Weitere Informationen: www.maag.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A6, Stand 6202 |
Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 67 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|