16.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das SABIC-Tochterunternehmen SAUDI KAYAN hat erneut zwei Bauaufträge vergeben: Den ersten erhielt die TECNICAS REUNIDAS GROUP für die Errichtung eines Phenol-Werkes mit einer Jahreskapazität von 240.000 Tonnen Bis-Phenol A. Der zweite Vertrag über den Bau einer Polycarbonat-Anlage mit 260.000 jato wurde an DAELIM Industrial Co, Ltd. vergeben. Der SABIC-Vize-Präsident für Finanzen and Vorsitzender von SAUDI KAYAN, Mutlaq Al-Morished, erklärte, dass die Anlagen mit einer Jahreskapazität von 4 Millionen Tonnen petrochemischer Produkte voraussichtlich 2009 den Betrieb aufnehmen werden. Die Produkte sollen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von SABIC weiter stärken, sondern auch breite Möglichkeiten für Wachstum und Vielfalt nachgelagerter Industriezweige bieten. SABIC (www.sabic.com, www.sabic-europe.com) hält mit SR 15 Mrd. 35 Prozent des Unternehmenskapitals von SAUDI KAYAN und die Kayan Petrochemical Company 20 Prozent. Die verbleibenden 45 Prozent werden zur öffentlichen Zeichnung angeboten. |
SABIC, Riad/Saudi Arabien
» insgesamt 4 News über "SABIC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|