| 04.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der diesjährigen Fakuma stellt die ERG Ehl Rohstoff GmbH aus Solingen die Produktion ihrer Eigencompounds mit dem Markennamen „Ehlcom Kunststoffe“ in den Vordergrund. „Ehlcom“ steht dabei für veredelte Compounds und maßgeschneiderte Modifikationen. Das Unternehmen will den Messebesuchern vor Ort die Möglichkeiten der Modifikation, spezielle Produkte und Anwendungen dieser Kunststoffe aufzeigen.Hervorgehoben werden folgende Ausprägungen: Das inhabergeführte Unternehmen ERG EHL Rohstoff GmbH wurde im April 1982 von Detlef Ehl gegründet; er leitet auch heute noch die Geschäfte. Inzwischen trägt eine 13-köpfige Belegschaft zum Unternehmenserfolg bei. Der Hauptsitz und Gründungsstandort des Unternehmens ist Solingen im Bergischen Land. Neben Vertriebsbüros in Coesfeld und Mailand, Italien, ist dem Unternehmen eine Compoundierung im Raum Kassel angeschlossen. Des weiteren unterhält die ERG EHL Rohstoff GmbH ein Logistiknetzwerk, mit dessen Hilfe Kunden in ganz Deutschland und im europäischen Ausland beliefert werden. Das Portfolio des Unternehmens ist auf die Anforderungen von Kunden vor allem aus Automotive, Maschinenbau, Haushaltsgeräte und Medizintechnik zugeschnitten. Weitere Informationen: www.ehl-rohstoff.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5503 |
ERG Ehl Rohstoff GmbH, Solingen
» insgesamt 6 News über "ERG Ehl Rohstoff" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|