06.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die ebenfalls neue Produktlinie „Luvocom 1114“ bietet, auf Basis des hochtemperturbeständigen Polymers PEKK, Werkstoffe mit außergewöhnlichen tribologischen und thermischen Eigenschaften. ![]() „Luvocom 3F“ für extrusionsbasierte 3D-Druckverfahren bietet laut Anbieter exzellente Verarbeitbarkeit und Bauteileigenschaften – (Bild: Lehmann&Voss). Mit „Luvocom 3F“ präsentiert die Lehvoss Group eine neue Produktlinie für den 3D-Druck. Die Materialien sind für den Einsatz in extrusionsbasierten 3D-Druckverfahren – Fused Filament Fabrication (FFF) - optimiert. Das hauseigene 3D-Druck-Technikum unterstützt die Entwicklung der Werkstoffe und von Kundenbauteilen. Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.luvocom.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1109 |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|