07.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Um 30 Prozent schneller als der herkömmliche viper Roboter: Der neue ENGEL viper 20 speed - (Bild: Engel). "Verantwortlich für diese neue Leistungsklasse ist die verstärkte servoelektrische Antriebstechnik sowie das reduzierte Eigengewicht der Roboterachsen“, verrät Walter Aumayr, Bereichsleiter Automatisierung und Peripherie von Engel Austria. Auf Medical und Packaging optimal zugeschnitten Im Jahr 2009 brachte der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser die viper Linearroboterbaureihe auf den Markt. Mit dem neuen Engel viper 20 speed will Engel im Klein- und Mittelmaschinenbereich den Anforderungen vor allem der Packaging und Medical Industrie jetzt noch besser gerecht werden. „Wir konnten die Dynamik gegenüber dem klassischen viper 20 um mehr als 30 Prozent steigern“, so Aumayr. Mit einer Entnahmezeit von deutlich unter einer Sekunde findet der viper 20 speed für Spritzgießprozesse mit Gesamtzykluszeiten um vier Sekunden Einsatz. Typische Anwendungen sind die Herstellung von Food-Containern oder Probegefäßen für die medizinische Analytik. Top-Entry-Roboter bieten hier in der Regel eine besonders hohe Flexibilität. Durch die vollständige Integration der viper Roboter in die CC300 Steuerung der Engel Spritzgießmaschinen lassen sich die Linearroboter sehr einfach und schnell einstellen und zusammen mit dem Spritzgießprozess über das Display der Maschine kontrollieren. Als ein weiterer Vorteil der vollständigen Steuerungsintegration wir genannt, dass Maschine und Roboter eine gemeinsame Datenbasis nutzen und somit ihre Bewegungsabläufe exakt aufeinander abstimmen. Die Vorteile seien eine höhere Energieeffizienz, kürzere Zykluszeiten und schnellere Rüstprozesse. Auf der Fakuma soll der neue Engel viper 20 speed seine Leistungsstärke mit dem Handling von Bechern unter Beweis stellen. Dafür arbeitet er im Duett mit einem Engel easix Mehrachsroboter, der die Becher vom laufenden Förderband aufnimmt, um sie in einem Magazin zu stapeln. Weitere Informationen: www.engelglobal.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21.10.2017, Halle A5, Stand 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|