19.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Greifzange GRZ 10-12 HT, Nadelgreifer NGR 12-6 DS und NGR 16-18 EZ und Vakuumsauger VS HT+ (brauner Sauger) sowie Sauger mit Einsatz - (ASS Maschinenbau). So wir u.a. die spezielle, hitzebeständige Greifzange GRZ 10-12 HAT präsentiert. Die neue Spezialausführung ist laut Anbieter bei Dauerbelastung bis 150 Grad Celsius Lufttemperatur hitzebeständig. Diese dauerhaft mit Temperatur belastbare Greifzange ermöglicht demzufolge ein sicheres Greifen und Halten auch im Infrarot-Ofen von thermisch zu verformenden Materialien, wie zum Beispiel FVK-Organobleche. Für ein beulenfreies Saugen von warmen Kunststoff-Bauteilen oder temperierten FVK-Organoblechen sind temperaturbeständige Einlegescheiben für Vakuumsauger VSE in verschiedenen Größen verfügbar. Abgerundet werden die hitzebeständigen Greiferteile mit den Vakuumsauger der Serie VS HT+. Dank einer speziellen Materialmischung sind die Sauger von -20 bis +300 Grad Celsius im Dauereinsatz belastbar. Der Nadelgreifer NGR 12-6 DS ist mit einer Breite von 15 Millimetern besonders schmal und kompakt. Der Nadelgreifer verfügt über sechs stufenlos bis 4,5 Millimeter Einstichtiefe einstellbare Nadeln. Diese sind ebenso wie die Kontaktfläche antihaftbeschichtet. Eine besondere Eigenschaft ist die Möglichkeit des nahtlosen Verschraubens zu Nadelgreifer-Paketen mit 6, 12, 18, 24 und mehr Nadeln. Der neue Nadelgreifer NGR 16-18 EZ ist mit einer Spezialabdeckung für Dünnstoffe-Materialien versehen. Durch die speziell konstruierte Abdeckung sollen sich auch besonders dünne und biegeschlaffe Materialien sicher vereinzeln lassen. Weitere Informationen: www.ass-automation.com Composites Europe 2017, 19.09.-21.09.2017, Stuttgart, Halle 4, Stand B04 Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B2, Stand 2005 Weitere Informationen: www.ass-automation.com |
ASS Maschinenbau GmbH, Overath
» insgesamt 38 News über "ASS Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|