12.09.2017, 10:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat den Leitfaden zur Erstellung der Konformitätserklärung gemäß VO (EU) 10/2011 für Mehrwegbedarfsgegenstände aus Kunststoffen im Lebensmittelkontakt neu aufgelegt, aktualisiert und erweitert. Der vom pro-K vorgelegte Leitfaden informiert die Hersteller und Inverkehrbringer von Lebensmittelbedarfsgegenständen kompakt über die Anforderungen zur Erstellung der Konformitätserklärung. Neu aufgenommen wurden in dem Leitfaden Hinweise zum Umgang mit Dual-Use-Stoffen sowie unbeabsichtigt eingebrachten Stoffen (NIAS). „Mit unserem Leitfaden bieten wir Hilfestellungen zur Erstellung einer Konformitätserklärung an“, betont Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des pro-K. Der Leitfaden kann in der Geschäftsstelle angefordert werden. Passend zur Neuauflage des Leitfadens setzt pro-K auch seine Seminarreihe „Lebensmittelkonformität von Mehrwegverpackungen“ weiter fort. Das nächste Seminar unter der Leitung von H.-G. Hock findet am 20. September 2017 in der pro-K Geschäftsstelle in Frankfurt statt. Anmeldungen sind über Gabriele Kögler möglich: Tel. 069/27105-31, gabriele.koegler@pro-kunststoff.de. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|