15.09.2017, 09:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 01. Oktober 2017 übernimmt Carsten Czilwa als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter die Schmidt GmbH Kunststoffverarbeitung aus Emsbüren. Der langjährige Betriebsleiter und Prokurist tritt damit die Nachfolge an von Günther Schmidt, der sich aus Altersgründen aus dem operativen Geschäft zurückzieht. Zum gleichen Zeitpunkt firmiert das Unternehmen um in die Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co. KG. Wie das Unternehmen mitteilt, behalten alle mit Kunden, Lieferanten, Partnern und der Belegschaft geschlossenen Verträge ihre Gültigkeit. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Über die Schmidt GmbH Die im Jahr 1957 in Baden-Württemberg gegründete Schmidt GmbH fertigt und konstruiert mit mittlerweile 42 Mitarbeitern - neben dem zertifizierten Sortiment im Schaltanlagenbau - technische Kunststoffformteile aus thermo- oder duroplastischem Material und bietet zudem die Zerspanung von Halbzeugmaterialien an. Der Maschinenpark des Unternehmens ermöglicht die Fertigung von Teilen aus thermoplastischen Kunststoffen bis zu einem Volumen von 1.000 ccm. Im Bereich Duroplastverarbeitung können Werkzeuge mit einem Aufspannmaß von gut einem Meter gehändelt werden. CNC-Fräsen auf einem 3- und auf einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum sowie CNC–Drehen und Ultraschallschweißen gehören zum Leistungsspektrum des Unternehmens. Reparaturen und Instandhaltungen der Werkzeuge können im eigenen Werkzeugbau durchgeführt werden. Roboter, die BMC-Spritzgussmaschinen (BMC=Bulk Moulding Compound) mit einer Zuhaltekraft von 200 Tonnen ergänzen, führen das komplette Entgraten von Bauteilen aus und ermöglichen somit qualitativ hochwertige Bauteile. Das Areal der Schmidt GmbH hat heute eine Grundfläche von 12.500 Quadratmetern. Die Halle mit integriertem Verwaltungstrakt misst gut 2.000 Quadratmeter und wurde im Frühjahr 2012 um 1.200 Quadratmeter Produktionsfläche erweitert, wobei die Thermoplast- von der Duroplastverarbeitung räumlich getrennt wurde. Weitere Informationen: www.schmidt-gmbh.com |
Schmidt GmbH Kunststoffverarbeitung, Emsbüren
» insgesamt 12 News über "Schmidt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|