14.09.2017, 12:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Reiner Leifhelm, international erfahrene Führungskraft mit einschlägiger Expertise in der Automobilindustrie, ist neuer kaufmännischer Leiter beim Kunststoff-Spezialisten Gaudlitz. Geboren im nordrhein-westfälischen Marl startete der Diplom-Kaufmann seine Karriere als Offizier bei der Bundeswehr. 1992 wechselt er in die Industrie zur Rehau AG + Co ins oberfränkische Rehau. Dort durchläuft er in über 20 Jahren zahlreiche Stationen im In- und Ausland, unter anderem als Teamleiter Controlling in England und sechseinhalb Jahre als CFO Nordamerika in den USA. Nach seiner letzten Position als CFO der Automobildivision verlässt er das Unternehmen und wechselt zum französischen Automobilzuliefererkonzern Faurecia. Hier übernimmt er Verantwortung als Globaler Business Unit Controller der Division Clean Mobility für Kunden wie VW, Daimler und BMW. Nach drei Jahren in Augsburg kehrt Reiner Leifhelm nun wieder zurück in seine zweite Heimat nach Oberfranken. Vom Coburger Stammwerk aus übernimmt er die kaufmännische Leitung der Gaudlitz GmbH und verstärkt die erste Reihe der gesamten Unternehmensgruppe. Reiner Leifhelm: „Das internationale Arbeiten im Automobilzulieferergeschäft ist über die vielen Jahre für mich zu einer echten Leidenschaft geworden. Genau diese Herausforderung bot mir Gaudlitz mit einem enormen technischen Know-how im Präzisionsspritzguss, einer wegweisenden internationalen Ausrichtung und einer durchdachten Wachstumsstrategie. Das hat den Wechsel für mich so perfekt gemacht. Jetzt freue ich mich gemeinsam mit meinen neuen Kollegen die Herausforderungen anzugehen und die Unternehmensziele mit Hilfe meiner Erfahrung umzusetzen.“ Weitere Informationen: www.gaudlitz.de |
Gaudlitz GmbH, Coburg
» insgesamt 13 News über "Gaudlitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|