10.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das erstmals auf der K 2016 vorgeführte TPU „smartLite“ PF 1560 hat laut Anbieter aufgrund seiner geringen Dichte das Potenzial, eine Energierückführung von bis zu 50 Prozent zu liefern. Das flexible und dennoch beständige „smartLite“ PF 1560 hat demnach die Fähigkeit, wieder seine ursprüngliche Form anzunehmen, nachdem es gedehnt oder zusammengedrückt wurde. Dadurch sei es optimal, um weiche, federnde Zwischensohlen für eine breite Palette von Sportschuhen – insbesondere Laufschuhen – herzustellen. Es wird außerdem als ein attraktives Material für Hersteller beschrieben, die seine anpassbare Energierückführungsfähigkeit für verschiedene Anwendungen nutzen möchten, ohne auf physische oder mechanische Leistungseigenschaften verzichten zu müssen. Wie schon in den Vorjahren teilt Huntsman seinen Stand auf der Fakuma 2017 mit dem Team von Chemie-Plast. Bei den letzten sechs Veranstaltungen der Fakuma haben die beiden Unternehmen bereits zusammen ausgestellt. Neben „smartLite“ PF 1560 werden Huntsman und Chemie-Plast eine Reihe von weiteren TPU-Materialien von Huntsman vorstellen: „Irogran“, „Avalon“ und „Krystalgran“. Diese neuartigen Materialien, werden u.a. zur Herstellung von Sportschuhen, -kleidung und -ausrüstung, Kabeln, Förderbändern, verstärktem Glas sowie Schläuchen und Leitungen eingesetzt. Weitere Informationen: www.huntsman.com/tpu, www.chemie-plast.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A4, Stand 4214 |
Huntsman Corporation, Huntsman (Germany) GmbH, Osnabrück + Chemie-Plast Vertriebs GmbH & Co. KG, Porta Westfalica
» insgesamt 32 News über "Huntsman Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|