09.10.2017, 09:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 01. November 2016 erwarb die Kunststoff-Fröhlich Czech Plast s.r.o. aus Tschechien, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Fröhlich Holding GmbH & Co. KG, die Assets der Verschlusskappenproduktion der ehemaligen EDC GmbH aus Hannover. Bis Ende 2016 wurden die Maschinen und Anlagen von Hannover nach Pisek verlagert und sukzessive in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 15.11.2016). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden neben den übernommenen Maschinen und Anlagen bereits weitere Investitionen in neue Anlagen getätigt, um die Produktionskapazitäten abzusichern und zukünftig ausbauen zu können. In den ersten Monaten des Jahres 2017 wurden demnach bereits über 15 Mio. Verschlusskappen in unterschiedlichen Ausführungen für Kunden in Europa und Übersee gefertigt. Das Produktspektrum umfasst aktuell Verschlusskappen aus HDPE für die Segmente Chemie, Lebensmittel, Medizin und Fotoentwicklung. Die Kundenbasis soll durch Vertriebsaktivitäten weiter verbreitert werden. Das Unternehmen verfügt aktuell über die Zertifizierungen der BAM und des KIN. Der Non-Automotive-Bereich soll noch im vierten Quartal 2017 in Pisek neue Räumlichkeiten beziehen. Hier stehen für eine weitere Expansion ausreichend Produktions- und Logistikflächen zur Verfügung. Die Fröhlich-Gruppe präsentiert sich auch auf der Fakuma 2017. Über die Fröhlich Plastics Group Die Fröhlich Plastics Group (FPG) ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen, das technische Kunststoffteile für die Bereiche Automobil-, Verpackungsindustrie, Medizintechnik, Aerospace und Elektrotechnik fertigt. Mit 300 Mitarbeitern erwirtschaftet die FPG mit ihren Standorten in Deutschland, Tschechien und China einen Umsatz von 30 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.f-plast.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A5, Stand 5106 |
Fröhlich Holding GmbH & Co. KG, Bad Lauterberg
» insgesamt 5 News über "Fröhlich" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|