13.10.2017, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der thailändische Kunststoffkonzern Indorama Ventures (IVL) übernimmt den Kunststofffolienhersteller DuPont Teijin Films (DTF). In einer Pressemitteilung informierte Indorama über eine entsprechende Vereinbarung. Der Abschluss der Transaktion ist demnach Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres vorgesehen. Zum finanziellen Volumen wurden keine Angaben gemacht. DTF ist ein Joint Venture des US-amerikanischen Chemiekonzerns DowDuPont und der japanischen Teijin-Gruppe und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von BoPET- und PEN-Folien, die vor allem unter den Markenbezeichnungen Mylar und Melinex vertrieben werden. Das Unternehmen vereint acht Produktions- und Entwicklungsstandorte in China, den USA, Großbritannien und Luxemburg mit Gesamtkapazitäten von 277.000 Tonnen Folien im Jahr. Die Tochtergesellschaften von DTF in Japan und Indonesien hatte bereits im vergangenen Jahr der JV-Partner Teijin komplett übernommen. Indorama-CEO Aloke Lohia erklärte in der Aussendung: "Diese Übernahme eröffnet ein neues Kapitel für IVL. Das ist der nächste Schritt auf dem Weg zu einer führenden Marktposition bei Folien. DTF weist nachhaltige Zuwächse in einem Segment auf, das direkt mit unseren Kerngeschäften verbunden ist, und bietet daher eine stabile Grundlage für künftiges Wachstum. Mit mehr als 700 Patenten kann DTF zudem unsere bestehenden Innovationskapazitäten im Bereich Forschung und Entwicklung strategisch ergänzen." Indorama Ventures gehört zu den weltweit führenden Produzenten von Polyester, PET und PTA und erreicht mit rund 14.500 Mitarbeitern an weltweit 70 Standorten einen Jahresumsatz von etwa 7,2 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.indoramaventures.com, www.dupontteijinfilms.com |
Indorama Ventures Public Company Limited, Bangkok, Thailand
» insgesamt 51 News über "Indorama" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|