30.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 21. bis zum 24. Mai 2019 findet die dritte Auflage der Moulding Expo, Fachmesse des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus, auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Aussteller, Vertreter der Partnerverbände BVMF, VDMA, VDW und VDWF, sowie der Messe Stuttgart legten gemeinsam das Zeitfenster im Frühjahr 2019 fest. Gabriele Urhahn, Leiterin Marketing/Kommunikation, GF Machining Solutions, Schorndorf: „Die Moulding Expo 2019 geht mit einem aus unserer Sicht optimalen Termin ins Rennen. Es freut uns, dass es für 2019 gelungen ist, den Termin mit Abstand zu den Pfingstfeiertagen zu platzieren, was in 2017 noch nicht gegeben war." Der Termin soll den Ausstellern und Besuchern der Moulding Expo 2019 neue Anknüpfungspunkte zu einer Branche, die viele Schnittmengen mit dem Werkzeug-, Modell- und Formenbau hat, ermöglichen, denn parallel zur dritten Auflage der Moulding Expo werden bei der Messe Stuttgart zwischen dem 21. und 23. Mai 2019 die Automotive Shows des britischen Veranstalters UKi Media & Events Ltd. stattfinden. Sie vereinen fünf Fachmessen aus der Automobilzulieferbranche unter einem Dach. Roland Pfletschinger, Geschäftsführer, Pfletschinger & Gauch Formenbau, Plochingen: „Die Automotive Shows sind thematisch eine ideale Ergänzung zur Moulding Expo. Sie bieten Synergien auf breiter Ebene – sowohl für uns als ausstellendes Unternehmen, als auch für die Besucher der Messen, die sich in Stuttgart dann einen umfassenden Technologieüberblick verschaffen können.“ Schon jetzt haben laut Veranstalter rund 70 Aussteller ihre Teilnahme zugesagt. „Der vorteilhafte Termin sowie das Zusammenwirken mit den Automotive Shows werden sich auch positiv auf die Besucherzahlen auswirken“, erklärt der Messebeirat. Zuletzt hatte die Moulding Expo 2017 an vier Tagen insgesamt 14.000 Besucher aus 52 Ländern. Über die Moulding Expo Im Fokus der Moulding Expo steht der Werkzeug-, Modell- und Formenbau mit Spritzgieß-, Druckguss-, Gießerei-, Stanz- und Umformwerkzeugen sowie verschiedenen Verfahren des Modell- und Prototypenbaus. Komponenten und Zubehör, Werkzeugmaschinen, Bearbeitungswerkzeuge, Messtechnik und Sondermaschinen, Software, Anlagen und Dienstleistungen für den Werkzeug, Modell- und Formenbau runden das Ausstellungsspektrum ab. Fachforen und Sonderausstellungen ergänzen das abwechslungsreiche Angebot. Zur zweiten Veranstaltung kamen über 760 Aussteller und rund 14.000 Fachbesucher nach Stuttgart. Die Messe Stuttgart ist Veranstalter der Moulding Expo. Sie wird unterstützt vom Bundesverband Modell- und Formenbau (BVMF), dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Werkzeugbau), dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), dem Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) sowie dem Weltverband der Werkzeug- und Formenbauer ISTMA. Weitere Informationen: www.moulding-expo.com Moulding Expo 2019, 21.-24. Mai 2019, Stuttgart |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|