08.11.2017, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Solvay hat die Übernahme der European Carbon Fiber GmbH (ECF) abgeschlossen, eines deutschen Herstellers hochwertigen Precursors auf der Basis von Polyacrylnitril (PAN) für „Large Tow“ Kohlenstofffasern mit 50.000 Filamenten (50K). Mit dieser Akquisition legt Solvay das Fundament, um den Einsatz carbonfaserverstärkter Verbundwerkstoffe (CFK) für Automobilanwendungen voranzutreiben, ausgewählte Industriebereiche zu beliefern und den Einsatz von „Large Tow“ Fasern in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu fördern. Finanzielle Details werden nicht genannt. „Die strategische Akquisition von ECF ermöglicht uns die Entwicklung von „Large Tow“-Kohlenstofffasern zur Ergänzung unseres bestehenden Portfolios an Pitch- und PAN-basierten Fasern“, sagt Carmelo Lo Faro, Leiter des Geschäftsbereiches Composite Materials von Solvay. „Mit diesem umfassenden Portfolio wird Solvay sich künftig als einer der weltweit führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt- sowie die Kraftfahrzeugindustrie und industrielle Marktsegmente etablieren. Wir werden unsere Kompetenzen in Polymerchemie und Werkstoffkunde gezielt nutzen, um wegweisende Innovationen mit „Large Tow“-Kohlenstofffasern zu realisieren.“ Weitere Informationen: www.solvay.com |
Solvay, Alpharetta, Georgia, USA
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|