24.11.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der australische Kunststoffverarbeiter Pact Group Holdings verstärkt sich in Asien durch die Übernahme von Tochtergesellschaften der Branchenunternehmen Closure Systems International (CSI) und Graham Packaging Company (GPC). Laut Pressemitteilung vereinbarte die Pact Group den Erwerb der CSI-Standorte in Asien mit Ausnahme Japans sowie des GPC-Werks im chinesischen Guangzhou. Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich demnach auf insgesamt 142 Mio. AUD (91,5 Mio. EUR). Die Übernahmen bedürfen noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Mit CSI Asia übernimmt die Pact Group Produktionswerke in Guangzhou und Tianjin (China), Boeun-Gun (Südkorea), Calamba City (Philippinen), Bangalore (Indien) und Hetauda (Nepal) sowie eine Vertriebszentrale in Hongkong. CSI produziert vor allem Kunststoffverschlüsse für verschiedene Behälter und gehört dabei nach eigenen Angaben zu den weltweiten Branchenführern. GPC stellt Kunststoffflaschen und -behälter für Lebensmittel, Getränke, Haushaltschemikalien und Pflegeprodukte her und verarbeitet dabei in erster Linie Polypropylen (PP) und Polyethylen (HDPE). Der Aussendung zufolge summieren sich die Umsätze von CSI Asia und GPC Guangzhou im laufenden Kalenderjahr pro forma auf etwa 151 Mio. AUD (97,3 Mio. EUR). Für die Pact Group bedeutet dies eine Steigerung des Umsatzes in der Region um 300% auf insgesamt etwa 200 Mio. AUD (129 Mio. EUR). Bislang ist die Pact Group in der Region bereits mit Werken in China, Thailand, Indonesien und auf den Philippinen aktiv. Die Übernahme des Asien-Portfolios von CSI und GPC folgt der Entwicklungsstrategie der Pact Group und stärkt insbesondere die Kundenbasis sowie die Fertigungs-, Technologie- und Management-Kapazitäten für weiteres Wachstum in der Region. Am australischen Heimatmarkt vereinbarte die Pact Group zudem die Übernahme des Kunststofftankherstellers ECP Industries für 11,7 Mio. AUD (7,5 Mio. EUR). Die Pact Group Holdings hat ihre Zentrale in Melbourne und produziert vor allem feste Kunststoffverpackungen und -behälter für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Chemieindustrie. Im Geschäftsjahr 2016/17 konnte die an der Börse Sydney notierte Unternehmensgruppe ihre Umsätze gegenüber dem Vorjahr um 7% auf 1,475 Mrd. AUD (950 Mio. EUR) steigern. Dabei erhöhten sich das EBTIDA um 6% auf 233 Mio. AUD (150 Mio. EUR) und der Nettogewinn um 6% auf 90 Mio. AUD (58 Mio. EUR). Weitere Informationen: |
Pact Group Holdings, Australien
» insgesamt 6 News über "Pact Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|