28.11.2017, 10:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Constantia Patz, österreichischer Produktionsstandort für pharmazeutische Verpackungen – (Bild: Constantia Flexibles). Das Unternehmen wird eine Maschine für die doppelseitige Lackierung von Folien und Laminaten sowie eine Schneidanlage installieren, für die ein neuer Reinraum der Klasse 8 errichtet wird. Die zusätzliche Kapazität wird voraussichtlich Anfang 2019 zur Verfügung stehen. „Unsere Investitionen werden die steigende Nachfrage nach Blisterfolien mit verschiedensten Spezifikationen decken, die nach höchsten Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards auf spezialisierten Produktionslinien hergestellt werden“, meint Pierre-Henri Bruchon, Executive Vice President der Division Pharma. Constantia Patz hat ihren Sitz im niederösterreichischen Loipersbach und beschäftigt in ihrem Werk rund 350 Mitarbeiter. Das Werk produziert Blister- und Coldform-Folien für Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt. Constantia Patz betreibt bereits vier zertifizierte Reinräume zum Lackieren, Laminieren, Schneiden und Bedrucken von Produkten auf Aluminiumbasis. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|