30.11.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr präsentierten sich Maag, Gala und Reduction Engineering Scheer am 20./21. November 2017 bei einem gemeinsamen Open House, dieses Mal zum Thema „Rotomolding“, in der Niederlassung in Grossostheim. Das Open House wurde an zwei aufeinanderfolgenden Tagen abgehalten, jeweils einmal für deutschsprachige und einmal für internationale Besucher. Den zahlreich erschienenen Teilnehmern wurde ein vielfältiges und umfangreiches Programm geboten. Interessante Vorträge zu Themen wie „Pulvermühlen für effiziente Pulverherstellung“, „Innovation und Fortschritt bei Unterwasser Mikro-Granulierung und Trocknung“, sowie ergänzende Präsentationen von Anwendungen und Erfahrungen aus der Praxis stiessen bei mehr als 100 Teilnehmern aus 17 verschiedenen Ländern auf Begeisterung. Als Lieferant von Anlagen zur Kunststoffvermahlung und Produktion von Mikrogranulaten versteht sich Maag als kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Herstellung von Materialen für das Rotationsformen geht. Pulvermühlen von Reduction Engineering und Unterwasser-Granulieranlagen von Gala/Maag werden seit Jahren für diese Anwendungen eingesetzt. Rund um das Thema Rotomolding erhielten die Kunden diverse praktische Vorführungen im Maag eigenen Kunststoff-Technikum. Eine begleitende Präsentation, bei der die hergestellten Materialien auf einer Labor-Rotomoldingmaschine verarbeitet wurden, veranschaulichte nochmals die unterschiedlichen Eigenschaften von Pulver und Mikrogranulaten und bot die Möglichkeit zu interessanten Diskussionen. Weitere Informationen: maag.com |
Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 69 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|