| 13.12.2017, 12:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Fachgruppe Haustürfüllungen vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. erörterte in ihrer jüngsten Sitzung aktuelle Branchenthemen und schätzte dabei die Marktlage der Haustürfüllungen als eher gedämpft ein. Trotz der allgemein guten Lage in der Bauwirtschaft ist das Jahr 2017 für die Hersteller von Haustürfüllungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die gute Entwicklung am Bau fußt vor allem auf dem Bau von Mehrfamilienhäusern. Hier werden aber deutlich weniger Außentüren benötigt und Hersteller von Haustürfüllungen profitieren nur verhalten von dem Boom. Der Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie die Gebäudesanierung hinken hinter der allgemeinen Bauentwicklung deutlich hinterher, was den Türfüllungsmarkt dämpft. Wie bereits Anfang des Jahres erwartet, werden auch in diesem Jahr sehr wahrscheinlich die Ergebnisse der Vorjahre nicht erreicht. Bedingt durch Preissteigerungen für Rohstoffe und Zuliefererprodukte sowie den Mangel an Fachkräften bleiben auch die Aussichten für 2018 deutlich zurückhaltend. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|