17.01.2018, 15:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Moderner, frischer und trendiger präsentierte sich die Domotex 2018, die weltweit wichtigste Messe für Teppiche und Bodenbeläge, vom 12. bis 15. Januar in Hannover. Eine komplett neue Hallenstruktur und Geländebelegung, eine neue Tagesfolge von Freitag bis Montag sowie inspirierende Erlebniswelten zum aktuellen Leitthema „Unique Youniverse“ gaben eine bessere Orientierung und setzten frische Akzente. 1.615 Aussteller und 45.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Nationen kamen nach Hannover. Die neue Domotex verzeichnete somit nach Veranstalterangaben Rekordwerte bei Ausstellern und Fläche (106.000 Quadratmeter) und spiegelte damit den spürbaren Aufschwung der Bodenbelagsbranche wider. Hohe Internationalität bei den Besuchern Von den 45.000 Besuchern kamen mehr als 65 Prozent aus dem Ausland – davon rund 60 Prozent aus Europa, rund 25 Prozent aus Asien und elf Prozent aus Amerika. Deutliche Besucherzuwächse gab es insbesondere aus den USA sowie Süd- und Mittelamerika. Die Mehrheit der Domotex-Besucher bildeten Einkäufer aus dem Facheinzel- und Großhandel, dem Handwerk sowie Architekten und Innenarchitekten. Ein Zuwachs war insbesondere bei Einrichtungs- und Möbelhäusern, Architekten, Innenarchitekten und Objektausstattern sowie Handwerkern erkennbar. Die nächste Domotex wird vom 11. bis 14. Januar 2019 veranstaltet. Weitere Informationen: www.domotex.de |
Deutsche Messe AG, Hannover
» insgesamt 5 News über "Deutsche Messe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|