02.03.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) hat ab dem 1. März 2007 die Verkaufspreise für Polycarbonate der Marken Apec® und Makrolon® um jeweils 0,25 Euro pro Kilogramm angehoben, für Bayblend® und Makroblend® um jeweils 0,20 Euro pro Kilogramm. Dies gilt für alle Lieferungen in die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa). Hintergrund für die Entscheidung der Business Unit Polycarbonates sind die anhaltend steigenden Herstellungskosten, die insbesondere durch die Kosten der notwendigen Rohstoffe bedingt sind. Durch die Preiserhöhung werden auch die kontinuierlichen Investitionen sichergestellt, die notwendig sind, um die hohe Bedarfsentwicklung bei Technischen Thermoplasten wie Apec®, Makrolon®, Bayblend® und Makroblend® optimal begleiten zu können. Die Kunden wurden individuell über ihre veränderten Einstandspreise informiert. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung bestehende vertragliche Verpflichtungen bleiben unberührt. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 514 News über "BayerBayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|