29.01.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Investmentgesellschaft OpenGate Capital veräußert das europäische Kunststoffunternehmen Benvic an die italienische Investindustrial. OpenGate informierte in einer Pressemitteilung über die Transaktion, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten einzugehen. Benvic produziert PVC-Compounds, PVC-Dry-Blends, thermoplastische Verbundwerkstoffe und gebrauchsfertige Stabilisatoren. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte in Chevigny Saint Sauveur bei Dijon in Frankreich, im italienischen Ferrara und in Montornés del Vallés bei Barcelona in Spanien. Die in Los Angeles ansässige OpenGate Capital hatte Benvic im Juni 2014 vom belgischen Chemiekonzern Solvay übernommen. Darüber hinaus kontrollieren die Amerikaner auch die französischen PVC-Hersteller IVY Group und Kem One. Zusammen erreichten die drei PVC-Unternehmen im Portfolio von OpenGate einen Jahresumsatz von mehr als 1,5 Mrd. USD. Zur Veräußerung von Benvic erklärte OpenGate-Partner Sebastien Kiekert Le Moult in der aktuellen Aussendung: "Bereits 2012 hatte OpenGate eine Strategie für Investitionen im Chemiesektor entwickelt und dabei mehrere attraktive Unternehmen identifiziert, zu denen auch Benvic gehörte. Wir haben dann zwei Jahre mit Solvay am Abschluss der Transaktion gearbeitet, und heute danken wir dem gesamten Benvic-Team für seine Leistung, die diese Entwicklung möglich gemacht hat. Wir sind davon überzeugt, dass Investindustrial der richtige Partner für die nächste Wachstumsetappe von Benvic ist." Investindustrial ist eine Investmentgruppe mit Beteiligungen in verschiedenen Industriezweigen. Zum Portfolio der Italiener gehören u.a. die im vergangenen Jahr fusionierten Kunststoff- und Spezialchemieunternehmen Polynt und Reichhold. Weitere Informationen: |
OpenGate Capital, Los Angeles, Kalifornien, USA
» insgesamt 2 News über "OpenGate" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|