01.02.2018, 15:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Division Pharmaceutical & Medical Device Films (kp Pharma) von Klöckner Pentaplast kündigt eine Investition von fünf Millionen Euro in das Werk in Bern in der Schweiz an. Damit möchte kp seine Kapazität im Schweizer Werk um 30 Prozent erhöhen, um die sich stetig ändernden Marktanforderungen in der Region EMEA sowie die Expansion in Asien zu unterstützen. Tracey Peacock, President des Bereichs Pharmaceutical & Medical Device Films bei kp: „Infolge der steigenden Feuchtigkeits- und Sauerstoffempfindlichkeit von neuen Arzneimitteln sehen wir ein starkes Wachstum in unseren Barriereproduktsegmenten in EMEA. Wir freuen uns, die Kapazität unseres Werks in Bern umfassend auszuweiten, um diese Trends auf unserem Markt zu unterstützen.“ Erst vor zwei Jahren konnte kp seine Laminierungskapazität in der Region EMEA durch die Expansion seines pharmazeutischen Produktionszentrums im rheinland-pfälzischen Montabaur deutlich ausweiten. Die neue Erweiterung soll auch dem asiatischen Markt zugute kommen, der nach wie vor ein zweistelliges Wachstum aufweist. Tracey Peacock: „Wir haben unsere Kapazitäten in EMEA peu à peu ausgeweitet. Jetzt müssen wir zügig auf den wachsenden Markt in Asien reagieren. Asien bietet kp exzellente Chancen, da die Regulierung stetig zunimmt und viele Standards aus EMEA und den USA übernommen werden. Diese Chancen und unsere Expansion beleben unser Geschäft – gestützt durch die lokalen Kapazitäten in den Bereichen Folienproduktion und -schnitt in Thailand und China. Damit läuten wir eine für uns sehr spannende Zeit ein.“ Die Werkserweiterung wird voraussichtlich Ende 2018 in Betrieb gehen. Weitere Informationen: www.kpfilms.com Pharmapack Europe 2018, 7.-8. Februar 2018, Paris, Frankreich, Stand A60 |
Klöckner Pentaplast Group, Heiligenroth / Monatabaur
» insgesamt 44 News über "Klöckner Pentaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|