23.02.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Roth Composite Machinery bietet Konzepte für komplette Produktionslinien auch für großformatige Bauteile - (Bild: Roth). Die Fertigungslinien punkten mit kurzen Aufstellzeiten und gewährleisten damit einen schnellen Produktionsbeginn. Die Handhabung aller Faserarten, von einfachen Glasfasern bis zu sensiblen, hochfesten Fasern, gehören ebenso zum Know-how. Filament Winding Anlagen mit bis zu 120 Tonnen Bauteilgewicht und drei Fahrwagen sind im Serienbetrieb erprobt. Für die Produktion von Wasserstofftanks baut Roth Produktionsanlagen, die mit hoher Präzision und Effektivität arbeiten. Zusätzlich steht das Unternehmen seinen Kunden mit Technikumsanlagen für Filament Winding und Prepreg zur Produkt- bzw. Prozessentwicklung zur Verfügung. Weitere Informationen: www.roth-composite-machinery.com JEC World 2018, 6.-8. März 2018, Paris, Halle 6, Stand D40 |
Roth Industries GmbH & Co. KG, Dautphetal
» insgesamt 22 News über "Roth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|