26.02.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Luvatol“ - Neue Produkte für die Vakuuminfusion und duroplastische Compounds Zusätzlich zu den SMC-Eindickpasten „Luvatol“ und Trägerfolien „Trennfilm“ stellt das „Luvatol“ Composite Team neue Produkte für die Vakuuminfusion und andere duroplastische Compounds (SMC/BMC, Pultrusion usw) vor: ”Peel Ply“ für die Vakuuminfusion „Peel Ply 21 EP“ ist eine Kombination aus „Peel Ply“ auf Basis PA 6.6 und dem Epoxid Sprühkleber „Blue 21“. Die selbstklebenden Eigenschaften des Peel Ply 21 EP gewährleisten laut Anbieter eine einfache Fixierung des Abreißgewebes in der Form oder auf dem Bauteil. Der verwendete Kleber hat eine geprüfte Kompatibilität mit dem Epoxid-Infusionsharz. Peel Ply ER basiert auf einem modifizierten Peel Ply Garn, um bei problematischen Polyurethan-Anwendungen die Ablösung des Abreißgewebes vom Bauteil zu gewährleisten. „Luvotrent TL“ – Interne Trennmittel Die „Luvotrent TL“-Typen bestehen aus einer Reihe geschützter Formulierungen, die aus einzigartigen Polymer-Verbindungen und organischen Estern bestehen. Sie sind flüssig und lassen sich leicht dosieren. Als interne Trennmittel stellen sie u.a. eine emissionsarme Alternative zu pulverförmigen Zinkstearaten da. Sie verbessern den Angaben nach die Oberflächengüte des Bauteils, verbessern die Fließeigenschaften, verkürzen die Zykluszeiten, verringern den Werkzeugverschleiß, verbessern die Dispergierung von Pigmenten und Füllstoffen, sind korrosionsmindernd und haben einen antistatischen Effekt. „Luvatine VC“ - Hocheffektive Dispergierhilfsmittel Die „Luvatine VC“-Typen werden als kosteneffiziente, hocheffektive Netzmittel zur Verbesserung der Dispergierung von Pigmenten und Füllstoffen beschrieben. Bei Einsatz von „Luvatine VC“ lässt sich demnach die Viskosität hochgefüllter Harzformulierungen drastisch reduzieren. Seit dem Jahr 2010 bietet das Geschäftsteam „Luvatol“ eine breite Palette an qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten für die Vakuuminfusionstechnologie an: Produktlinie für den 3D-Druck Mit „Luvocom 3F“ präsentiert die Lehvoss Group zum ersten Mal auf der JEC World 2018 eine Produktlinie für den 3D-Druck. Die Produkte wurden speziell für extrusionsbasierte Verfahren (FFF, „FDM“) entwickelt und basieren auf einer Vielzahl von thermoplastischen Polymeren wie PET, PA und PEEK. Die Materialien zeichnen sich laut Anbieter aus durch gute Druckbarkeit, hohe Festigkeiten – auch in der Z-Ebene – und Verzugsfreiheit. Eine Beheizung der Maschinenbauräume sei nicht zwingend erforderlich. Es werden maßgeschneiderte Materialien angeboten, die auf die Kundenanforderungen abgestimmt sind. Die Produktlinie „Luvocom 1114“ bietet hochfeste, kohlenstofffaserverstärkte Compounds basierend auf PEKK. Diese Compounds charakterisieren sich zudem durch ihre sehr hohe Temperaturstabilität. Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.luvatol.com, www.luvocom.de JEC World 2018, 6.-8. März 2018, Paris, Stand F15, Pavillon 5A |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|