27.11.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Luxemburger EU-Richter haben zum zweiten Mal in dieser Woche ein Fusionsverbot der EU-Kommission gekippt. Das Veto zum Zusammenschluss der Unternehmen Tetra Laval (www.tetrapak.de) und Sidel sei aufgehoben, berichtete das EU-Gericht in erster Instanz in Luxemburg. Das Gericht warf den EU-Wettbewerbshütern unzureichende Beweise und ein "Reihe offensichtlicher Begründungsfehler" vor. Die Kommission habe die wettbewerbsschädlichen Folgen des Zusammenschlusses überschätzt, schrieb das Gericht.
Im Frühjahr des vergangenen Jahres erwarb der Tetra Laval Konzern die Aktienmehrheit an Sidel, einem führenden Anbieter von Kunststoffverpackungssystemen. Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Palette an Maschinen und Engineering-Dienstleistungen im Verpackungsbereich an; vom Flaschendesign bis hin zur Entwicklung kompletter Verpackungslinien. Ziel dieser Übernahme sei die Produktpalette des Tetra Laval Konzerns auszubauen und den Kunden nun sowohl Kartonverpackungssysteme wie auch Kunststoffverpackungssysteme anzubieten. Dieses wurde jedoch im letzten Jahr von der europäischen Kartellbehörde verboten. Die jetzige Entscheidung des europäischen Gerichtshofs hebe diese Entscheidung nun in erster Instanz wieder auf, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. |
Tetra Pak GmbH, Hochheim/Main
» insgesamt 11 News über "Tetra Pak" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|