| 06.03.2018, 09:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit der Eigenmarke „Temanit“ präsentiert die österreichische Polymerwerkstatt GmbH eine Produktreihe halogenfrei flammgeschützter Kunststoffe auf Basis einer neuartigen Kombination modifizierter Polyolefine. Die aktuell sechs verschiedenen Rezepturen der Produktpalette entsprechen laut Anbieter durchgehend den Brandklassen V-0 bzw. V-1 nach UL 94 und eignen sich demnach besonders für Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushalts- und Elektrokleingeräte sowie zur Herstellung von Rohren und Profilen im Bauwesen, der Automobilindustrie und im Transportwesen, z.B. für den Einsatz in Schienenfahrzeugen. Die Kunststoffe erreichen den weiteren Angaben nach niedrige Wärmefreisetzungsraten (HRR) auch bei dünnen Wandstärken und besitzen demzufolge aufgrund der chemischen Zusammensetzung eine besonders niedrige Rauchgastoxizität. Zusätzlich dazu sollen sich die Produkte durch sehr gute mechanische Eigenschaften in Kombination mit hoher Chemikalienbeständigkeit und sehr guter Prozeßstabiliät auszeichnen. „‘Temanit‘ weist ein besonders vorteilhaftes ökologisches Eigenschaftsprofil auf, da wir bei der Auswahl der eingesetzten Rohstoffe bewusst auf problematische Chemikalien verzichtet haben. Durch diese Kombination werden bei der Verbrennung niedrigste giftige Bestandteile in die Umgebungsluft freigesetzt und die Toxizität auf ein Minimum verringert“, so Thomas Auinger, Mitgründer und Geschäftsführer der Polymerwerkstatt GmbH. Für individuelle Anforderungen kann „Temanit“ auch als maßgeschneidertes Produkt für halogenfrei flammgeschützte Spritzguss- und Extrusionsanwendungen in verschiedenen Ausführungen und Farben weltweit geliefert werden. Weitere Informationen: polymerwerkstatt.com, www.temanit.com |
Polymerwerkstatt GmbH, Krems/Donau, Österreich
» insgesamt 1 News über "Polymerwerkstatt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|