12.03.2018, 12:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die LED-Technik stellt spezielle Werkstoffanforderungen: Punktförmig erzeugtes Licht soll über eine große Fläche gleichmäßig gestreut werden, der Ort der Lichtquelle bleibt hierbei verborgen. Gehäuse sind häufig kleiner dimensioniert und verlangen nach hoher Lichtdichtheit bei geringer Wandstärke. Anfallende Wärme muss schnell vom Entstehungsort abgeleitet werden, um eine hohe Lebensdauer der LED zu erreichen. Für diese Aufgaben bietet die Sattler KunststoffWerk GmbH aus Mühlheim am Main individuelle Lösungen: Diese Lösungen präsentiert das Unternehmen unter anderem auf der Light + Building in Frankfurt und auf der KPA Kunststoff Produkte Aktuell in Ulm. Weitere Informationen: www.sattlerkunststoffwerk.de Light + Building, 18.-23. März 2018, Frankfurt, Halle 4.0, Stand E60 KPA Kunststoff Produkte Aktuell, 20.-21. März, Ulm, Stand 70 |
Sattler KunststoffWerk GmbH, Mühlheim am Main
» insgesamt 24 News über "Sattler KunststoffWerk" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|