09.04.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der australische Kunststoffhersteller Secos Group plant in diesem Jahr die Eröffnung eines neuen Produktionsstandorts in Malaysia. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde dazu dieser Tage ein zweijähriger Mietvertrag für ein Produktionsgebäude in der Nähe des südwestlich von Kuala Lumpur gelegenen Hafens Port Klang abgeschlossen. Vorgesehen ist in dem rund 2.800 Quadratmeter großen Objekt die Herstellung von Biokunststoffen. Bereits im Juni dieses Jahres sollen die ersten beiden Compoundier-Anlagen in Betrieb genommen werden. Insgesamt plant die Secos Group an dem neuen Standort die Produktion von jährlich bis zu 12.000 Tonnen Biokunststoffen, wobei mit einem Jahresumsatz von etwa 40 Mio. USD gerechnet wird. Mit den neuen Kapazitäten in Malaysia reagiert die Secos Group auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Kunststoffen an den asiatischen Märkten. Über die Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen machte das Unternehmen jedoch keine Angaben. Auch zur geplanten Produktion im neuen Werk liegen keine genaueren Informationen vor. Sacos-Chef Stephen Walters erklärte: "Wir freuen uns auf den Start der Kunststoffherstellung am neuen malaysischen Standort in drei Monaten, um der starken Nachfrage begegnen zu können. Mit unseren Kernprodukten werden wir sowohl die internationale Wachstumsstrategie von Secos umsetzen als auch die Umweltinitiativen der malaysischen Regierung unterstützen. Das neue Werk wird dabei von den bestehenden Infrastruktur- und Management-Kapazitäten des Unternehmens in der Region profitieren." Die in Melbourne ansässige Secos Group entstand vor drei Jahren durch die Fusion der beiden australischen Kunststoffunternehmen Cardia Bioplastics und Stellar Films Group. Die Gruppe verfügt bislang an Standorten in Australien, China und Malaysia über Kapazitäten für die Produktion und Verarbeitung von 7.200 Tonnen Biokunststoffen, 15.000 Tonnen Gießfolien und 2.000 Tonnen Blasfolien im Jahr. |
Secos Group, Melbourne, Australien
» insgesamt 2 News über "Secos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|