20.04.2018, 14:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vamp Tech, italienischer Compoundeur und Hersteller von schwer entflammbaren thermoplastischen Compounds mit Sitz in Busnago, Provinz Monza und Brianza, hat über die malaysische Vertriebstochter Vamptech Malaysia mit Sitz in Penang im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung Anteile an dem Compoundeur Unicolour Polymer Technology (UPT) mit Sitz in Sungai Peta im Bundesstaat und Sultanat Kedah, Malaysia, erworben. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, produziert UPT bereits seit über einem Jahr in Lizenz die Vamp Tech-eigenen Compounds für den fernöstlichen Markt. Die Beteiligung von Vamp Tech an UPT könnte mittelfristig zu einer vollständigen Übernahme führen. Über Unicolour Polymer Technology (UPT) UPT ist schon seit Jahren tätig in der Herstellung von thermoplastischen Compounds in der nördlichen Region von Malaysia. Das Unternehmen hat sich in den letzten zehn Jahren auf die Entwicklung von Produkten auf Basis von PP, ABS, PC/ABS, PBT, POM und PA spezialisiert. UPT verfügt über ein gut ausgestattetes Prüflabor und bietet professionellen technischen Support. Das Unternehmen erwirtschaftet mit 70 Mitarbeitern einen Umsatz von über zehn Millionen Euro. Weitere Informationen: www.vamptech.com, www.unicoloursb.com |
Vamp Tech S.p.A., Busnago/Mailand, Italien
» insgesamt 29 News über "Vamp Tech" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|