plasticker-News

Anzeige

24.04.2018, 12:57 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Grafe: Neue Trendfarben für 2019 - Doppeljubiläum: Zehn Jahre Trendfarben und 100 Jahre Bauhaus in Weimar

Zum 10-jährigen Jubiläum der Grafe Color Preview bietet das Design-Center der Grafe Gruppe einen faszinierenden Rundgang durch eine Ausstellung aller bisherigen Kampagnen der einzigartigen Trendfarbenprojekte.

Die Macher blicken bei der Präsentation der neuen Trendfarben zurück auf zehn Jahre Farbvielfalt und deren Darbietung in unterschiedlichen Themen, Stilen und Kompositionen. In Form eines Kalenders, dessen Auflage auf 500 Stück limitiert ist, werden die sinnlichen Farbenspiele zusammengefasst. Das Druckwerk lässt alle Projekte Revue passieren und bietet damit eine Projektionsfläche für freudvolle Erinnerungen und anregende Momente in der Welt der Töne, Nuancen und Schattierungen.

Anzeige

Inspirieren ließen sich die Schöpfer der Trendfarben dabei nicht nur von ihren eigenen Projekten, sondern einer der bedeutendsten deutschen Kunstepochen: Für 2019 werden einige Blätter des Farben-Almanachs dem 100-jährigen Gründungsjubiläum des Bauhauses gewidmet. Immerhin kooperiert das Unternehmen seit einigen Jahren mit der Bauhaus-Universität Weimar und ist Stifter des Grafe Kreativ Preis, mit dem die Hochschule besonders begabte Studenten auszeichnet.


Alle 13 Minuten entsteht im Grafe Design-Center eine neue Farbkreation
Die Color Preview 2019 sei ein Symbol für die Liebe zur Farbe und die kreative Verspieltheit im Umgang mit ihr. Sie sei auch ein Beleg für die Arbeit des Design-Centers und stehe für 2.779 Arbeitstage, 22.232 Teamstunden und inzwischen rund 100.000 Farbmischungen. Alle 13 Minuten wird in den Labors von Grafe ein neuer Farbton kreiert. Dabei laufen die Spezialisten keinen Trends hinterher, sondern setzen selbst welche – nunmehr zum 10. Mal in Folge in Form einer kalendarischen Farbvorschau fürs kommende Jahr.

Die Trendfarben 2019 werden stark von den beiden Farben Blau und Grün geprägt. Im Herbst/Winter 2018/2019 präsentiert sich Grün noch natürlicher, indem es etwas an Strahlkraft verliert und einem stärkeren Gelbeinfluss unterliegt. Blau erhält in fast allen Nuancen einen Grauschleier. Insgesamt zeigt sich die Saison in ihrer ganzen Natürlichkeit, doch zugleich urban vergraut. Energetische, optimistische Farben bilden dabei die nötigen Akzente. Im Frühjahr/Sommer 2019 wird Grün deutlich gelbstichiger und erinnert an die verschiedenen Nuancen der Vegetation. Blau erhält auch hier einen Grauschleier, wodurch ein atmosphärischer Look entsteht. Letztendlich wird die Saison wieder sehr kontrastreich. Ein Gegensatz natürlicher, ursprünglicher Varianten zu chromatischen bzw. synthetischen Tönen findet sich hier wieder. Zudem sind Transluzenz und Transparenz von hoher Relevanz. Effektseitig ist vom zarten Schimmer über einen starken Metalllook bis hin zum Glitzern alles möglich.

Mehr zur Color Preview 2019 von Grafe.

Über das Bauhaus Jubiläum
Schon fast 100 Jahre ist es her, dass Walter Gropius die berühmte Schule für Kunst, Design und Architektur eröffnete, welche rasch zu einer international beachteten Institution für die Avantgarde der Klassischen Moderne, vor allem dem Gebiet der angewandten Kunst wurde. Daher feiert Deutschland im kommenden Jahr das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses: Im Jahr 1919 in Weimar gegründet, im Jahr 1925 nach Dessau umgezogen und im Jahr 1933 in Berlin unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen, bestand das Bauhaus letztlich nur 14 Jahre. Die legendäre Hochschule für Gestaltung wirkt dennoch bis in die Gegenwart fort und gilt als einer der wirkungsvollsten Exportartikel von Kultur aus Deutschland im 20. Jahrhundert.

Über Grafe
Das Produktspektrum der Grafe Advanced Polymers GmbH umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und vereint heute als Grafe-Gruppe drei Geschäftsbereiche: Color Batch, Additiv Batch und Polymer Technik. Über 300 Mitarbeiter entwickeln und produzieren im Werk in Blankenhain (Thüringen) in der Mitte Deutschlands für den nationalen und internationalen Markt. Die Firmengruppe ist nach IATF 16949 sowie DIN EN ISO 9001:2008 und ISO EN 50001:2011 zertifiziert.

Weitere Informationen: www.grafe.com, www.bauhauskooperation.de

Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain

» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise