09.05.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem Ziel, die Produktion effizienter zu gestalten, kommen nicht nur bei begrenzter Produktionsfläche zunehmend Etagenwerkzeuge zum Einsatz. Diese bieten durch die doppelte Zahl an Kavitäten auch eine Verdopplung der Teileausbringung bei gleicher Schließkraft und somit eine effektivere Maschinenauslastung. Alternativ ermöglicht die gleiche Kavitätenzahl eine Halbierung der Schließkraft und damit verbunden einen geringeren Invest- und Platzbedarf. Etagenwerkzeuge bieten eine vorteilhafte technische und wirtschaftliche Variante zu größeren Maschinen oder Werkzeugen. Die Hasco Etagenwerkzeug Komponenten Z1545/... und Z1547/... wurden aktuell um eine weitere Bauform dem Modul 2,5 ergänzt, welche Anwendern ermöglicht, jetzt auch kleinere Etagenwerkzeuge zu realisieren. Die standardisierten Hasco Komponenten ermöglichen laut Anbieter einen einfachen, wiederholgenauen und preisgünstigen Bau solcher Etagenwerkzeuge. Die geringe Bauhöhe der Komponenten gewährleistet demnach einen kleinen Holmabstand auf der Spritzgießmaschine sowie hohe Öffnungskräfte durch hochwertige Materialauswahl. DLC beschichtete Gleitführungen minimieren den Verschleiß und verlängern die Wartungsintervalle. Alle Normteile sind ab Lager verfügbar. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|