12.06.2018, 15:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die umfassende Erweiterung des Standorts der Nordson BKG GmbH in Münster ist in diesem Luftbild einfach zu erkennen. Das große graue Gebäude links ist ein komplett neues Werk zur Herstellung von "BKG" Granulier- und Schmelzezuführungssystemen. Im grauen Gebäude rechts davon sind ebenfalls Teile der Fertigung untergebracht und von den vier Abschnitten sind die beiden vorderen völlig neu. Die weißen Gebäude an der Rückseite dieser zwei großen Fertigungshallen sind Büros, von denen das linke ebenfalls neu ist. Das kleine graue Gebäude ganz rechts stand bereits vor der Erweiterung - (Bild: Nordson). Das Unternehmen hat nun angekündigt, dass die beiden Standorte in Münster, der Nordson BKG GmbH und der Nordson PPS GmbH, mit Wirkung zum 4. Juni 2018 zusammengelegt werden. An diesem Tag werden die zuvor getrennten Bereiche zur Fertigung von Granulier- and Schmelzezuführanlagen zusammengelegt und die beiden Unternehmen damit ihre Geschäfte unter dem Namen Nordson BKG GmbH aufnehmen. Diese Verschmelzung sei nur der letzte Schritt, um beide Organisationen endgültig zusammenzuführen. Zeitgleich mit der Zusammenlegung werden die beiden Unternehmen in ein gemeinsames Gebäude umziehen. Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Produktionsstandortes der BKG GmbH am Hessenweg seien nahezu abgeschlossen. Ab Juni 2018 sollen der Produktionsstandort an der Coermühle und alle Mitarbeiter aus Fertigung und Verwaltung in das neue Gebäude am Hessenweg umziehen. Die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Standort soll den Kunden mehr Ressourcen, harmonisierte Produktlinien und ausgebaute Kundendienststrukturen bieten. Weitere Informationen: www.nordson.com |
Nordson BKG GmbH, Münster
» insgesamt 111 News über "Nordson BKG" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|