| 29.05.2018, 14:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit der Entwicklung kunden- und anwendungsspezifischer Compounds unter Einsatz erneuerbarer Rohmaterialien kommt Kraiburg TPE der wachsenden Nachfrage nach umweltverträglichen oder nachhaltigen Thermoplastischen Elastomeren entgegen. Dabei nutzt der Hersteller seine Kernkompetenz für maßgeschneiderte TPE auf der Basis bestehender ebenso wie neuer Rezepturen. Das Kraiburg TPE Baukasten-System erlaubt die Entwicklung kundenspezifischer Materialien mit unterschiedlichen Anteilen erneuerbarer Rohstoffe. Hier kommen als typische Leistungsmerkmale mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Dehnung, aber auch Verarbeitbarkeit, Wärmebeständigkeit und Haftfestigkeit, beispielsweise im Verbund mit ABS/PC oder PP und PE, in Betracht. Die Anforderungen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ermittelt und durch die Entwickler in eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung übersetzt. In klassischen Ansätzen zu bio-basierten Materialien sind den weiteren Angaben nach technisch sehr hohe Anteile nachwachsender Rohstoffe umsetzbar. Allerdings würden derartige Materialien meist unter sehr hohen Rohstoffkosten bei zugleich stark limitierten mechanischen Eigenschaften leiden. Dieser Widerspruch könne durch einen neuen Weg, der innerhalb des Kraiburg TPE Baukasten-Systems neben dem klassischen Ansatz entwickelt wurde, weitgehend aufgelöst werden. Erste Pilotprojekte auf der Basis der klassischen Vorgehensweise würden einen Trend zu bio-basierten, zertifizierbaren Anteilen ab 20 Prozent und mehr zeigen. Das Anwendungspotenzial erstreckt sich über alle TPE-Einsatzbereiche in Consumer-, Industry- und Automotive-Anwendungen. Die Beispiele reichen von Zahnbürsten und elastischen, hautfreundlichen Uhrarmbändern bis hin zu Kotflügeldichtungen. Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com |
Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 82 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|