04.06.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Automobilzulieferer Webasto feierte bereits Mitte Mai 2018 die Eröffnung seines neuen Verwaltungs- und Entwicklungszentrums in Stockdorf bei München. Das neue Gebäude verfügt über 14.000 Quadratmeter Fläche und 5.000 Quadratmeter Glasfassade sowie ein sogenanntes Flugdach als Reminiszenz an den Webasto Kerngeschäftsbereich für Schiebe- und Panoramadächer. Es bietet 550 Mitarbeitern moderne Arbeitsplätze. Dafür investierte das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 40 Millionen Euro. Das einschließlich des Vorstandsbereichs umgesetzte Multi-Space-Raumkonzept des neuen Gebäudes soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Innovationskraft der Mitarbeiter fördern. Ebenfalls in das neue Gebäude gezogen ist das Testing. Der Bereich verfügt auf 2.000 Quadratmetern über eine hochmoderne Ausstattung mit Schwingungsprüfanlagen, Klimakammern, Berieselungsanlage, Sonnenlichtsimulations- und Korrosionskammer und einem Akustikzentrum. Weitere Informationen: www.webasto-group.com |
Webasto SE, Stockdorf
» insgesamt 36 News über "Webasto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|