06.06.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neuer ThermoPRO Granulator von Rapid Granulator, maßgeschneidert für die Inline Zerkleinerung an Themoformanlagen - (Bild: Rapid Granulator). Die ThermoPRO-Granulatoren zeichnen sich laut Anbieter insbesondere aus durch die sehr kompakten Ausführungen des integrierten Rolleneinzuges und der Tänzerleiste. Zusammen ermöglichen sie es demnach, dass Stanzgitter synchron mit der diskontinuierlich arbeitenden Produktionslinie in die ständig laufende Maschine zu fördern. Der Rolleneinzug verfügt über eine pneumatische Druckregelung, die eine Anpassung an die Materialdicke ermöglicht. Die Zuführung der Stanzgitterabfälle kann dabei den am Markt eingesetzten Thermoformanlagen angepasst werden. Der ThermoPRO ist standardmäßig mit einem hochbelastbaren Rolleneinzug ausgestattet, der eine problemlose Handhabung der Stanzgitterabfälle gewährleisten soll. Dies soll es sogar ermöglichen, mehrere Bahnen gleichzeitig in den Granulator zu führen. Es soll auch die Granulierung beim Start einer Tiefziehlinie erleichtern, wenn die Teile noch nicht aus der Folie ausgestanzt werden, was bedeutet, dass die gesamte Folie, Stanzgitter und Teile zusammen in den Granulator eingeführt werden können. Ein modulares Schallschutzgehäuse für den ThermoPRO wird optional angeboten. Weitere Informationen: www.rapidgranulator.com |
Rapid Granulator AB, Bredaryd, Schweden
» insgesamt 34 News über "Rapid Granulator AB" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|