29.06.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.-13. Juli 2018, Aichach Unter dem Motto „Von der Idee zum Produkt“ veranstaltet die Deckerform-Firmengruppe gemeinsam mit dem Heißkanal-Spezialisten HRSflow am 12. und 13. Juli die Aichacher Kunststofftage. Auf die Besucher der Veranstaltung warten Vorführungen vernetzter Produktionslösungen und ein spannendes Vortragsprogramm zu Themen entlang der gesamten Kunststoffprozesskette. In dem neu errichteten Technikum von Deckerform laufen live mehrere vollelektrische Toyo-Spritzgießmaschinen von 50 t bis zu 1.300 t Schließkraft, komplett ausgerüstet mit Sepro-Automation und diversen Peripheriegeräten. Hier sind auch die Vorzüge von FLEXflow in Aktion zu erleben. Das Nadelverschlusssystem mit Servo-Antrieb des Partners HRSflow ermöglicht laut Anbieter eine genaue, einfache und flexible Steuerung von Drücken und Fließraten während des gesamten Spritzgießprozesses. Die Technologie von HRSflow gilt als Garant für eine verbesserte Oberflächenqualität, insbesondere für große „Class A“-Oberflächen, genarbte Oberflächen und sichtbare Teile (siehe auch plasticker-News vom 12.06.2018). Die Frage, was heute eine kunststoffgerechte Produktentwicklung unter der Berücksichtigung von Materialeinsatz, Investitions-, Entwicklungs- und Produktionskosten ausmacht, beantworten die Entwickler der Deckerform-Ideenschmiede. Stündlich startende Firmenrundgänge ermöglichen hierbei einen tiefen Einblick in die Prozesskette von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das begleitende Vortragsprogramm am ersten Tag wird durch die Keynote von Prof. Peter Karlinger (Hochschule Rosenheim, Fakultät für Ingenieurwissenschaften) zum Thema „Kunststoffspritzgießen in Zeiten von Industrie 4.0, Additiver Fertigung und (ökologischem) Leichtbau“ eröffnet. Das weitere Fachvortragsprogramm ist an beiden Tagen nahezu identisch, wobei der Block am Donnerstag mit einer interessanten Podiumsdiskussion zum Thema „Kooperationen im Mittelstand“ endet: Unter dem Titel „Vokoo steht für Vordenken und Kooperieren“ sprechen sechs Unternehmerinnen und Unternehmer über ihre Erfahrungen auf genau diesem Gebiet: Jenny Gleitsmann (Beraterin für Visionäre), Steffen Hachtel (Hachtel), Martin Becker (Dast), Christian Seng (Stolz & Seng), Michael Klink (µ-Tech) und Franz Tschacha (Deckerform). Moderiert wird die Gesprächsrunde von Stefan Lenz, stellvertretender Chefredakteur der „K-Zeitung“. Am Donnerstagabend wird den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Bei bayerischen und italienischen Schmankerln und Getränken von der HRSflow-Bar kann man sich in entspannter Atmosphäre mit den anderen Besuchern sowie den Teams von Deckerform, HSRflow und aller Partner austauschen und networken. Eine Live-Band sorgt für gute Stimmung und um 22 Uhr erfolgt dann die offizielle Einweihung des neuen Deckerform-Technikums für Toyo-Spritzgießmaschinen und Sepro-Automationslösungen. Ein Countdown steigert die Spannung bis dahin – zumal die Teilnehmer dann ebenfalls noch eine „besondere“ Überraschung erwartet. Die Teilnahme an den Aichacher Kunststofftagen ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Events www.aichacher-kunststofftage.de, auf der auch viele weitere nützliche Informationen zum Besuch in Aichach zu finden sind (Hotelempfehlung, Programm, etc.). Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: |
Deckerform Injection GmbH, Aichach
» insgesamt 15 News über "Deckerform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|