12.07.2018, 09:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch die steigende Nachfrage nach kompostierbaren oder recyclingfähigen Alternativen zu „normalen“ Kunststoffen gewinnen insbesondere biologisch abbaubare Polymere an Bedeutung. Sie dringen in nahezu jedes Anwendungsfeld der Kunststoffe vor, beispielsweise als umweltfreundlicher Rohstoff für Artikel wie Einkaufstüten, Trinkhalme oder Kaffeekapseln. Diese Erzeugnisse müssen für die Erfüllung der Norm EN 13432 strenge Kriterien hinsichtlich der verkürzten biologischen Abbaubarkeit erfüllen. Als Konsequenz dürfen Kunststoffverarbeiter neben kompostierbaren Polymeren auch nur besonderes Masterbatch zur Einfärbung einsetzen. Hierfür entwickelte die BASF Color Solutions eine Palette von 15 biobasierten und kompostierbaren Standardfarben, die mit gängigen Produktionsprozessen und Standardanlagen einfach verarbeitet werden können. Durch die zertifizierte Kompostierbarkeit der Farbmasterbatche – unter anderem nach DIN EN 13432 und OK compost - sind sie laut Anbieter für alle Erzeugnisse geeignet, die die Vorschriften der Europäischen Norm UNI EN 13432 erfüllen müssen. Zuletzt wurden sie auf der Biopolymer 2018 in Halle vorgestellt. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF Color Solutions Germany GmbH, Köln
» insgesamt 2 News über "BASF Color Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|