12.07.2018, 09:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch die steigende Nachfrage nach kompostierbaren oder recyclingfähigen Alternativen zu „normalen“ Kunststoffen gewinnen insbesondere biologisch abbaubare Polymere an Bedeutung. Sie dringen in nahezu jedes Anwendungsfeld der Kunststoffe vor, beispielsweise als umweltfreundlicher Rohstoff für Artikel wie Einkaufstüten, Trinkhalme oder Kaffeekapseln. Diese Erzeugnisse müssen für die Erfüllung der Norm EN 13432 strenge Kriterien hinsichtlich der verkürzten biologischen Abbaubarkeit erfüllen. Als Konsequenz dürfen Kunststoffverarbeiter neben kompostierbaren Polymeren auch nur besonderes Masterbatch zur Einfärbung einsetzen. Hierfür entwickelte die BASF Color Solutions eine Palette von 15 biobasierten und kompostierbaren Standardfarben, die mit gängigen Produktionsprozessen und Standardanlagen einfach verarbeitet werden können. Durch die zertifizierte Kompostierbarkeit der Farbmasterbatche – unter anderem nach DIN EN 13432 und OK compost - sind sie laut Anbieter für alle Erzeugnisse geeignet, die die Vorschriften der Europäischen Norm UNI EN 13432 erfüllen müssen. Zuletzt wurden sie auf der Biopolymer 2018 in Halle vorgestellt. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF Color Solutions Germany GmbH, Köln
» insgesamt 2 News über "BASF Color Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|