23.07.2018, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Optoflux in Nürnberg, nach eigenen Angaben der europäische Marktführer für optischen Spritzguss, übernimmt vom japanischen Hoya-Konzern das philippinische Tochterunternehmen HPOI. Finanzielle Details werden nicht genannt. Dieser strategische Schritt erweitert die Kundenbasis um bekannte Hersteller von Digitalkameras, mobilen Endgeräten und VR-Hardware. Über 500 Mitarbeiter in Europa, Amerika und Asien machen Optoflux zu einem leistungsfähigen Partner für die gesamte Wertschöpfungskette: von der Entwicklung über Prototypen bis hin zu Großserien hochpräziser optischer Linsen und opto-elektronischer Systeme. „In den Bereichen Automotive, Photonik und Medizintechnik haben wir unsere Leistungsfähigkeit erfolgreich unter Beweis gestellt. Mit unserer neuen kostenoptimalen Produktionsbasis in Asien werden wir nun auch die Hersteller von Virtual Reality-Hardware und mobilen Endgeräten überzeugen. Außerdem sind wir auf dem Weg, eine führende Position bei Sensorlösungen für autonomes Fahren einzunehmen“, so Dr. Thomas Luce, CEO von Optoflux. Weitere Informationen: www.optoflux.com |
Optoflux GmbH, Nürnberg
» insgesamt 2 News über "Optoflux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|