23.07.2018, 09:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) stellt die Ergebnisse seiner Verbandsarbeit online zur Verfügung. Neue technische Merkblätter und Produktbeschreibungen zu PUR-Weichschaum sind nun zum Download auf der Verbandswebsite verfügbar. Die Technische Fachgruppe PUR-Weichschaum des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ist ein Expertengremium, dessen Aufgabe in der Weiterentwicklung des Bereichs PUR-Weichschaum besteht. Die Ergebnisse seiner Arbeit führt unter anderem zur Weiterentwicklung von technischen Dokumentationen. Neue Merkblätter und Produktbeschreibungen stellt der FSK ab sofort auf seiner Website offen zugänglich für alle Mitglieder und Interessenten bereit. Zu finden sind die Dokumente nun zusätzlich auch in einer englischen Version. In den Merkblättern werden unterschiedliche PUR-Schäume wie beispielsweise Gel-, Hypersoft-, Kalt- oder Visko-Schaum für vielfältige Anwendungs- und Einsatzbereiche typisiert und spezifiziert. Darüber hinaus stellt der Fachverband ein Merkblatt zu Rohdichte und Härtetoleranzen von PUR-Weichschaumstoffen, ein Muster-Materialdatenblatt sowie ein Grundsatzdokument zu den Themen Qualität und Umwelt zur Verfügung. „Die erstellten Merkblätter geben insbesondere der weiterverarbeitenden Industrie wertvolle Anhaltspunkte im Umgang mit den verschiedenen Arten von PUR-Weichschäumen. Das gilt für deren Verarbeitung und Anwendung gleichermaßen“, sagt Manfred Stahl, Geschäftsführer der Eurofoam Deutschland GmbH Schaumstoffe sowie Sprecher der Technischen FSK-Fachgruppe PUR-Weichschaum. Die technischen Dokumentationen beschreiben die mechanischen und chemisch-physikalischen Eigenschaften der verschiedenen Schaumstofffamilien. Das Materialdatenblatt dient darüber hinaus als Muster, welches es erleichtert, die Kennzeichnung der eigenen Produkte korrekt festzuhalten. Zudem gibt es Handlungsempfehlungen im Umgang mit PUR-Weichschaum. „Die Grundsätze zu Qualität und Umwelt ergänzen die geltenden DIN- und internationalen Normen und Richtlinien und verknüpfen diese beispielsweise in den VdS-Richtlinien mit den Vorschriften der Versicherungswirtschaft“, führt Manfred Stahl weiter aus. Die Merkblätter und Produktbeschreibungen zu PUR-Weischäumen in Deutsch und Englisch finden sich auf der FSK-Website unter www.fsk-vsv.de. |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Stuttgart
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|