24.07.2018, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Larry Fitzgerald ist zum neuen Geschäftsführer von Rampf Composite Solutions, Inc. (Burlington, Ontario, Kanada) ernannt worden. Er wird die Leitung des Herstellers von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Compositeteilen für Unternehmen der Luftfahrt- und Medizinindustrie zum 4. September 2018 übernehmen. Larry Fitzgerald verfügt über langjährige Erfahrungen in der Führung technologiebasierter Luft- und Raumfahrtunternehmen und setzt hierbei auf eine Kultur der Eigeninitiative und des Engagements. Er war Mitglied des Vorstands bei der Aerospace Industry Association of Canada und des Ontario Aerospace Council. Michael Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der Rampf Holding: „Larry Fitzgerald ist eine starke Führungskraft mit umfassenden Kenntnissen der Luft- und Raumfahrtindustrie, dem wichtigsten Markt von Composite Solutions. Er setzt sich selbst und seinen Mitarbeitern höchste Ansprüche. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und darauf, das Unternehmen weiter voranzubringen.“ Zu den Kernkompetenzen von Rampf Composite Solutions gehören VARTM (vakuumunterstütztes Harz-Injektionsverfahren), Galvanisierung und die Integration neuer Funktionen in Baugruppen. Das Unternehmen bietet zudem die gesamte Fertigungstiefe aus einer Hand: Projektmanagement, Produktentwicklung, Werkzeugkonstruktion und -fertigung sowie spezielle Produkteinführungs-Dienstleistungen. Weitere Informationen: www.rampf-gruppe.de |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|