02.08.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Iran Plast 2018, die vom 24.-27. September 2018 in Teheran, Iran, stattfindet, veröffentlicht der VDMA - Kunststoff- und Gummimaschinen aktuelles Zahlenmaterial zu den deutschen und internationalen Exportlieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen. Deutsche Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach Iran Die deutschen Exportlieferungen von Januar bis Mai 2018 in den Iran belaufen sich auf 15,4 Mio. Euro, ein Minus von 30,9 Prozent gegenüber demselben Vorjahreszeitraum. Weltexport von Kunststoff- und Gummimaschinen nach Iran Im Jahr 2017 entsprachen die weltweiten Exportlieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen in den Iran einem Gesamtwert von 205,7 Mio. Euro und lagen damit um 13,4 Prozent unter dem des Vorjahres. China führte mit 48,1 Prozent die Liste der wichtigsten Lieferländer an, gefolgt von Deutschland (18,4 Prozent), Italien (8,0 Prozent) und der Republik Korea (5,2 Prozent). Weltmaschinenlieferungen nach Iran 2017* (Gesamtwert: 205,7 Mio. Euro) *Zahlen für 2018 stehen noch nicht zu Verfügung Quellen: VDMA Statistikdatenbank, Außenhandelsdaten aus 52 Berichtsländern Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung zur Iran Plast 2017: 17 Firmen auf rund 280 qm. Weitere Informationen: www.vdma.org/plastics, www.iranplast.ir Iran Plast 2018, 24.-27. September 2018, Teheran, Iran |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|