10.08.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor übernimmt den US-amerikanischen Branchenkonzern Bemis. Laut Pressemitteilung stimmten die Verwaltungsräte beider Konzerne der Fusion durch einen Aktientausch zu. Dabei erhalten die Aktionäre des US-Konzerns für jeden Bemis-Anteilsschein 5,1 Amcor-Aktien. Im Ergebnis werden die Amcor-Aktionäre mit 71 Prozent und die bisherigen Bemis-Aktionäre mit 29 Prozent an dem fusionierten Konzern beteiligt sein. Der Wert des Deals wird mit insgesamt rund 6,8 Mrd. USD beziffert. Der Abschluss der Transaktionen ist vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden im ersten Quartal 2019 vorgesehen. Der Aussendung zufolge entsteht durch die Fusion ein weltweit führender Hersteller von Verpackungsmitteln für Verbrauchsgüter mit einem Jahresumsatz von zusammen etwa 13 Mrd. USD und einem EBITDA von rund 2,2 Mrd. USD. Amcor-CEO Ron Delia erklärte: "Die strategische Bedeutung dieser Fusion und der finanzielle Vorteil sind für die Aktionäre von Amcor und Bemis sehr hoch. Wir sind davon überzeugt, dass dies der richtige Deal zum richtigen Zeitpunkt für beide Konzerne ist. Die Fusion hat zudem eine Struktur, die den Aktionären beider Konzerne eine einmalige Möglichkeit für weitere Wertschöpfungen eröffnet. Amcor sieht vor allem den Bereich flexible Verpackungen auf dem amerikanischen Kontinent als entscheidendes Wachstumsfeld, und diese Transaktion ist für uns ein entscheidender Schritt in dieser Region." Bemis-Chef William F. Austen verwies in der Aussendung ebenfalls auf die Vorteile für die Aktionäre durch den Zusammenschluss der sich ergänzenden Unternehmen zu einem weltweit führenden Branchenkonzern. Die börsennotierte Amcor hat ihren Hauptsitz in Melbourne und beschäftigt an 195 Standorten in über 40 Ländern insgesamt rund 35.000 Mitarbeiter. Der Konzern produziert eine breite Palette an festen und flexiblen Kunststoffverpackungen und verfügt insbesondere in Australien, Asien und Europa über führende Marktpositionen. Für das am 30. Juni 2017 zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2016/2017 berichtet Amcor einen Gesamtumsatz von 9,1 Mrd. USD und ein EBITDA in Höhe von 1,4 Mrd. USD. Die in Neenah im US-Bundesstaat Wisconsin ansässige Bemis gehört vor allem in Nordamerika und Brasilien zu den führenden Herstellern von flexiblen Verpackungsmitteln für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie und weitere Branchen. Der an der Börse New York notierte Konzern beschäftigt weltweit etwa 16.000 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund vier Mrd. USD. Weitere Informationen: www.amcor.com |
Amcor Limited, Melbourne, Australien
» insgesamt 23 News über "Amcor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|